
München – Am Mittwochabend vor einer Woche kam Jan Sommer in München an, einen Tag nachdem er beim FC Bayern seinen Vertrag bis 2025 unterschrieben hatte. Am Dienstagabend feierte Sommer vor dem Strafraum den Beinahe-Ausgleichstreffer von Joshua Kimmich gegen den 1. FC Köln.
Ein Mensch kann sagen: er ist angekommen. Denn er weiß bereits, was eine Niederlage für die Bayern (und für ihn in seinem ersten Heimspiel) bedeutet. „Wenn du 1:1 führen kannst, kannst du definitiv gewinnen“, sagte Sommer, der dem Powerplay seines neuen Mitspielers in der zweiten Hälfte eher passiv zusah.
Das neue Torwartspiel des FC Bayern im Sommer
Nach 335 Spielen für Borussia Mönchengladbach seit 2014 eine neue Perspektive und quasi eine neue Welt für den Keeper. Die Bayern-Gegner sind defensiver eingestellt, wodurch sie weniger Gewinnchancen haben. „Auf jeden Fall“, sagt Sommer.
Überhaupt sagte er: „Eine ganz andere Ausgangslage“, „Ihr werdet gejagt. Die Bayern haben große Ziele und viel Druck.“ Sommer wohnt noch im Hotel. „Die ersten Tage waren hektisch und alles ging sehr schnell vorbei“, berichtete er. Die Familie mit seiner Frau Alina, einer Anwältin aus Köln, und den Töchtern Mila und Naira befindet sich noch immer in Düsseldorf und muss so schnell wie möglich aufgespürt werden.
Hier sein Fazit nach einer Woche beim FC Bayern: Das erste Sommerfest muss ein Erfolg sein, d.h. 3 Punkte – 1 zu 0.
!function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments) :n.queue.push(Argumente)};if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';[];t=b.createElement(e);t.async=!0;t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); fbq('init', '2523508247947799') ;fbq('Track', 'Seitenaufruf');
Source