
Viel Kritik nach Lambrechts skurriler Kracher-Rede in Berlin


Christine Lambrecht sagt, das Video auf Instagram habe „viele besondere Eindrücke hinterlassen“. “Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken.”
Neujahrsansprache über Krieg und „viele Begegnungen mit interessanten und tollen Menschen“: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat an Silvester an einer Kreuzung in Berlin ein Video aufgenommen. Das sorgt derzeit für viel Kritik.
„Privat hier“, sagt ihre Instagram-Seite, die Bundesverteidigungsministerin begibt sich nicht mehr auf privates Terrain, wenn sie sich bei Soldaten bedankt, mehr noch: Häme und Kritik müssen wir hinnehmen.
Wieso den? Lambrechts Video erschien auf ihrem persönlichen Instagram-Kanal. Bestätigt wird dies durch ein blaues Häkchen, bei knapp 17.000 Followern berichtet Lambrecht über ihre Arbeit neben dem Account des Verteidigungsministeriums.
Es scheint auf dem Bürgersteig des Frankfurter Tors in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg aufgenommen worden zu sein. Böller und Silvesterraketen übertönen nicht nur den Straßenlärm, auch die Rede des Ministers ist fast unverständlich. Anscheinend ist das Mikrofon nicht angeschlossen oder funktioniert nicht.
Böller dominieren einen Clip, in dem der Verteidigungsminister kurz über den Krieg spricht: „Krieg tobt mitten in Europa“. Viele, viele Begegnungen mit interessanten, wunderbaren Menschen. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken.”
Viele deutsche und internationale Politiker, Journalisten und Experten haben auf das unprofessionelle und unsensible Auftreten des Ministers reagiert. Besonders laut wurde die Kritik an Silvester, als das Video auf Twitter viral wurde. Ulrike Franke, Sicherheitsexpertin beim Think Tank European Council for Foreign Relations, schrieb, dass das Verfehlen des Ziels unerträglich sei. Es gab Krieg in Europa und Lambrecht sagt, er habe wunderbare Menschen kennengelernt. “Haben sie in Berlin den Verstand verloren?”
Der verteidigungspolitische Sprecher der Union, Florian Hahn, twitterte: „Dieses Video spricht für sich. Was für eine Blamage, was für eine Fehlbesetzung. Die Bundeswehr hat etwas Besseres verdient!“
CDU-Politiker Armin Laschet, der aus eigener Erfahrung um die verheerenden Auswirkungen ungeschickter Videoaufzeichnungen weiß, bezog sich in einem Tweet auf die Formulierung von Sicherheitsexperte Franke: „Sie haben in Berlin den Verstand verloren.“ Interessiert sich der Bundeskanzler wirklich nicht für Deutschlands Einfluss in Deutschland Europa und die Welt?”
CDU-Verteidigungspolitiker Serap Güller forderte indirekt die Entlassung von Lambrecht: „Sie hat schon mit der Zahl von ‚5000 Helmen‘ bewiesen, dass sie nicht das richtige Gespür für Kommunikation hat.“ Eine Rede über den Krieg mit Böllern nur an Silvester schließt ihre Reihe von Verlegenheiten ab, er wird dafür verantwortlich gemacht. ”
„Kick-off Politics“ ist der tägliche News-Podcast der WELT. Die wichtigsten Themen analysiert von der WELT-Redaktion und das Datum des Tages.Abonnieren Sie den Podcast unter Spotify, Apple-Podcasts, amazon musik Oder direkt über einen RSS-Feed.