Übernahme durch United Internet offenbar geplatzt

Vor einigen Monaten wurde bekannt, dass das US-Unternehmen Comcast den Sender Sky Deutschland verkaufen wollte. Interessenten von United Internet scheinen sich nun aber aus den Verhandlungen zurückzuziehen.

Vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Comcast den Pay-TV-Sender Sky Deutschland verkaufen wollte. Dies gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet.

Laut Medienberichten plant United Internet die Übernahme des Konzerns. Nun scheint sich der 1&1-Betreiber aus den Vertragsverhandlungen zurückzuziehen.

Sky Deutschland ist sehr teuer

Ein Bericht des Medien-Magazins klatschen Berichten zufolge sind die Verhandlungen zwischen United Internet und Sky Deutschland in den vergangenen Wochen gescheitert. Die Informationen stammen von Insidern.

Auch Lesen :  Feuerwerk-Fan klagt über Zustände beim Böller-Verkauf

Grund für den Rücktritt: Der von Comcast geforderte Kaufpreis war den Managern von Montabaur zu hoch. entsprechend DWDL.de bevor man über den Wert von etwa einer Milliarde US-Dollar spricht.

Als nächstes ist die Aussicht auf Canal+

wie klatschen Wie wir bereits im vergangenen Dezember berichteten, ist United Internet jedoch nicht das einzige Unternehmen, das an einer Übernahme von Sky Deutschland interessiert ist. Auch der französische Pay-TV-Sender Canal+ scheint die Gruppe zu überwachen.

Dieses Interesse ist nicht verwunderlich. Vor rund 30 Jahren gehörte Frankreich zu den Pionieren des Vorgängers von Sky.

Günstiger Verkauf in Deutschland

Gemeldet im Oktober 2022 Bloomberg erstmals über den geplanten Verkauf von Sky Deutschland. Infolgedessen erwägt der Sender das Europageschäft von Comcast im letzten Quartal 2022.

Auch Lesen :  Prozessauftakt in Berlin: Kammergericht rollt Entführung durch vietnamesischen Geheimdienst auf

Das US-Unternehmen erwarb den deutschen Pay-TV-Sender im Rahmen seines 39-Milliarden-Dollar-Kaufs des britischen Senders Sky im Jahr 2018. Im Laufe der Zeit verzeichnete die Gruppe jedoch Umsatzrückgänge in Deutschland und Italien.

Konkurrenz durch andere Angebote

Hinzu kommt, dass Sky Deutschland in den vergangenen Jahren immer wieder Konkurrenz durch Angebote anderer Sender bekommen hat – zum Beispiel von DAZN.

Der Streamer hat die Rechte erworben, Fußballspiele der deutschen Bundesliga und einige Spiele der UEFA Champions League in Deutschland zu übertragen. Dies wirkt sich laut Medienanalysten unter anderem negativ auf die Abonnements aus.

Zieht Comcast Sky Deutschland den Stecker?

Bleibt die Frage, was passiert, wenn Comcast sich mit Interessenten nicht einigen kann. Sollte sich das Geschäft nicht erholen, könnte das US-Unternehmen erwägen, sich aus Sky in Deutschland ganz zurückzuziehen.

Es ist jedoch schwierig festzustellen. Alle an den Verhandlungen beteiligten Akteure schweigen zu ihren Plänen.

Auch interessant:

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button