
In Thüringen soll 2024 ein neuer Landtag gewählt werden. Ramelow soll laut Landesparteivorstand die Linke in den Wahlkampf führen.
Der 66-Jährige soll laut Landesvorstand die Linke in den Wahlkampf führen, wie die Vorsitzende der Thüringer Linken Ulrike Grosse-Röthig in Erfurt sagte. Die endgültige Entscheidung über den Spitzenkandidaten trifft jedoch der Landesparteitag.
Im Falle einer Wiederwahl wolle er für die gesamte Legislaturperiode Regierungschef bleiben, sagte Ramelow auf Nachfrage. In seiner Rede vor Funktionären und Mitgliedern der Thüringer Linkspartei zog er eine positive Bilanz seiner Position. „Uns stehen Schwierigkeiten bevor“, sagte er mit Blick auf die Energiekrise und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen. Die auftretenden Probleme können jedoch gelöst werden. Ramelow sagte, er wolle das Land weiter modernisieren und gleichzeitig Leute einstellen.
In Thüringen soll 2024 ein neuer Landtag gewählt werden. Ramelow ist seit 2014 mit Unterbrechungen Ministerpräsident des Freistaates und bislang einziger Regierungschef in Deutschland mit einem linken Parteibuch. Seit seiner Wiederwahl im März 2020 führt er eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung, der vier Stimmen im Parlament für eine Mehrheit fehlen. (dpa)