
Teilen
Mit dem “Wetten, dass..?” Das ZDF bringt den Dino der deutschen Fernsehunterhaltung zurück auf die Leinwand. Thomas Gottschalk macht weiter, als wäre nichts gewesen.
Friedrichshafen – Die Zeitumstellung stört wirklich alle. Zweimal im Jahr drehen sich die Zeiger der Uhr um eine Stunde vor oder zurück.
Das ZDF hat einen eigenen Weg gefunden, mit der Zeitumstellung umzugehen. Dort wird die Uhr im Oktober nicht wie im Rest des Landes um eine Stunde zurückgestellt. Seit letztem Jahr haben die Mainzelmännchen die Uhr nur einmal zurückgedreht, und zwar nur im November. Und dann noch in den Achtzigern. Denn da steht die vielleicht größte Fernsehsendung Europas: “Wetten, dass…?” – Die Zeitumstellung könnte nicht ärgerlicher sein!
“Wetten, dass..? mit Thomas Gottschalk – Im Sonntagszug nach Friedrichshafen
Die Ausgabe “Wetten, dass..?” präsentiert auch dieses Jahr wieder Thomas Gottschalk, der sich durch alle möglichen und unmöglichen Situationen auf dem Fernsehbildschirm präsentiert, und seine gut gelaunte Co-Moderatorin Michelle Hunziker. Ebenfalls kultig: das deutsche Publikum der TV-Show. Glaubt man der ZDF-Studiokamera, besteht die durchschnittliche deutsche Familie aus vier Weißen, die sich alle – inklusive der Kinder – Sonntag-Samstagabend ins Zeug legen und für dreieinhalb Stunden zur Messe Friedrichshafen fahren. muffiger Hauch deutscher Fernsehgeschichte im Nacken zu spüren.
„Wetten, dass …? Die Gäste der Show
John Malkovich | US-amerikanischer Schauspieler |
Veronica Ferres und Lilly Krugs Tochter | eine Schauspielerin |
Alexandra Popp und Giulia Gwinn | Nationale Fußballspieler |
Michael Bully Herbig und Christoph Maria Herbst | ein Schauspieler |
Robbie Williams und Herbert Grönemeyer | Ein Sänger |
Für Gaststar Robbie Williams ist die Zugabe auf der Tribüne von “Wetten, dass..?” es muss sich wie ein Stahlbad angefühlt haben. Die wichtigsten Fakten und Erkenntnisse des Abends in Kürze: Helene Fischer war nicht dabei. Thomas Gottschalk berührt nach wie vor jede Frau, die sich am Set von „Wetten dass..?“ bewegt. ohne ersichtlichen Grund. Robbie Williams trank endlich und rauchte seine Stimme. Sogar der Wettbagger enttäuschte. Veronika Ferres. Anscheinend sind Musicals auch 2022 noch angesagt („Moulin Rouge“ gab es vorher nicht auf Deutsch?). Michael „Bully“ Herbig und Christoph Maria Herbst haben einen weiteren gemeinsamen Film.
„Wetten, dass …? Thomas Gottschalk zerstört jede Mäßigung
Doch was bedeutet “Wetten dass..?” im ZDF sprachlos ist die Anwesenheit von Thomas Gottschalk. Der Moderator zerstört jede funktionierende Moderation, die Michelle Hunziker zu implementieren versucht. Am Ende ist es fast schon beeindruckend, wie oft ein Gottschalk Mitte 70 seinen Moderationspartner auf Parade reitet, ohne zu merken, wie krass er in die falsche Kamera schaut.

Thomas Gottschalks vermeintlich liebevolle und unhöfliche Art, die entlarvt wurde, zeigte sich in “Wetten, dass..?” zusammen mit Hunziker als sehr gut etablierte chauvinistische Überzeugung. Anders ist sein Umgang mit seinem Co-Moderator nicht zu erklären.
„Wetten, dass …? Frauen müssen unter Thomas Gottschalk leiden
Und die anderen Frauen auf der Bühne “Wetten, dass..?” Auch sie müssen unter Gottschalks Umgang mit ihnen leiden: Fußball-Vizeeuropameisterin Giulia Gwinn vom FC Bayern München wird von der Moderatorin durchgehend „Giuliana“ genannt. Schauspielerin Lilly Krug greift und zieht schamlos am Handgelenk des Fernsehpatriarchen, um für die Kamera zu posieren. Denn eines ist klar: Thomas Gottschalk ist der Boss auf der Bühne und das lässt er jede Frau auf der Bühne spüren. “Wetten dass..?” ist das Dino-Revival im deutschen TV-Dschungel, dem man eine Wiederbelebung besser verwehrt hätte. Eine alte Show aus alten Zeiten für alte Leute. Und man kann nur hoffen, dass die Show bald im Fernsehen ihren wohlverdienten Tod sterben darf. (MoritzPost)