
In der sechsten Pausenminute behielt Mbappe den Kopf – anders als der brasilianische Topstar Neymar: Er sah in der 61. Minute wegen eines Fouls die Gelbe Karte, zwei Minuten später flog er nach einer Gelb-Rot-Schwalbe vom Feld.
Nach Angaben des TV-Senders „Canal+“ verließ Neymar während des Spiels das Prinzenpark-Stadion.
Sein Landsmann Marquinhos glich Parys zunächst früh (14.) und nach der Halbzeit mit einem Eigentor (51.) aus.
Erste Liga
Erneut verletzt: Nächster Rückschlag für Chelsea-Star
VOR 9 STUNDEN
Paris, wo argentinisches Idol Lionel Messi nach dem WM-Sieg bis Anfang Januar Sonderurlaub erhielt, feierte den 14. Sieg in 16 Ligaspielen und festigte die Tabellenführung.
Für Mbappe war der Übergang in den Alltag alles andere als einfach. “Ich glaube nicht, dass ich das Scheitern bei der WM jemals verwinden werde”, sagte er.
Monaco feiert den Sieg mit Nübel im Tor
Auch der vom deutschen Rekordmeister Bayern München ausgeliehene Torhüter Alexander Nübel (26) feierte mit der AS Monaco einen wichtigen Sieg im Kampf um den Einzug in den Europapokal.
Der Klub aus dem Fürstentum gewann bei AJ Auxerre mit 3:2 (1:1) und kletterte zunächst auf den fünften Tabellenplatz.
Nübel ist einer der Kandidaten des FC Bayern, um den Ausfall von Nationaltorhüter Manuel Neuer auszugleichen.
Der Kapitän brach sich Anfang Dezember im Skiurlaub in den Alpen nach der Niederlage Deutschlands bei der Weltmeisterschaft den Unterschenkel und fällt mindestens bis zum Sommer aus.
FC Bayern: Yann Sommer als Alternative?
Nübel sei die “naheliegendste Lösung” für den FC Bayern, sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic kurz vor Weihnachten. Nübels Leihe läuft allerdings noch bis zum Ende der laufenden Saison. „Am Ende hat die AS Monaco das letzte Wort“, sagte Salihamidzic.
Nach dem Spiel in Auxerre sagte Monaco-Trainer Philippe Clement gegenüber Prime Video, Nübel sei „voll auf Monaco fokussiert“ und arbeite „sehr gut mit uns zusammen“. Er habe “nichts mehr zu sagen”.
Als ernsthafte Alternative wird unter anderem der Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer gehandelt, dessen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach zum Saisonende ausläuft.
(SID)
Lewandowski: „Nur gute Erinnerungen an Bayern“
Bundesliga
Bericht: Selke vor Wechsel innerhalb der Bundesliga
VOR 10 STUNDEN
Bundesliga
Ersatz für Bellingham? Dortmund am Weltmeisterturn
VOR 18 STUNDEN