
Teilt
Eine Mutter brachte ein Baby zur Welt, das bei der Geburt über 7 Kilogramm wog. Aufgenommen in Brasilien.
Palinchin – Mutter Craigian Santos, 27, ist gerade für einen Schwangerschaftstest in eine Klinik in Palinchin, Amazonas, Brasilien, gekommen. Die 27-Jährige hatte bereits fünf Kinder und war in der 40. Woche schwanger. Während einer routinemäßigen Untersuchung stellten die Ärzte fest, dass ihr Baby für eine normale Geburt zu groß war.
Brasilien: Mutter bringt 7-kg-Baby zur Welt – „größtes Baby im Amazonas“
Bei der Geburt wog Angerson 7,328 kg und war 59 cm groß. Mit diesen Werten ist er das größte Baby, das jemals im Amazonasgebiet von Brasilien geboren wurde. Schließlich sagte sogar der Geburtshelfer, er sei überrascht. Nach einem Ultraschall schätzte das Team das Gewicht des Babys auf etwa 6 Kilo, so eine Aussage von Gesundheitsbehörden im Amazonasgebiet.

Auch nach der Geburt werden Babys in der Neonatologie betreut. Die Ärzte schreiben seine Fettleibigkeit dem Diabetes seiner Mutter zu. Aber alle sind glücklich, zufrieden und dankbar. „Ich dachte, es wären 4 kg, aber es stellte sich heraus, dass es 7 kg waren“, sagte ihre Mutter Cradian Santos.
Aufgrund der unerwarteten Größe des Babys muss die Familie nun alle ersten Kits für ihren Jüngsten wiederholen. Im Krankenhaus sammeln Mitarbeiter bereits Spenden.
Babyaufzeichnungen in Brasilien: Risikofaktoren Geburtsgewicht
Laut Datenblatt Geburtsgewicht des Robert Koch-Instituts (RKI) gilt ein hohes Geburtsgewicht als Risikofaktor für späteres Übergewicht. Etwa 1 von 10 Kindern in Deutschland wiegt bei der Geburt mehr als 4.000 Gramm. Das RKI verweist auf das Bundesgutachten Geburtshilfe 2019. Der Anteil der Kinder mit einem Geburtsgewicht von mehr als 4 kg ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben.
2013 brachte eine Frau in Leipzig ein 6,1 kg schweres Baby zur Welt. Das Mädchen wog 6110 Gramm und war 57,5 cm groß und wurde auf natürliche Weise von ihrer Mutter entbunden. Ursache für ihr hohes Geburtsgewicht war laut Universitätsklinikum ein unerkannter Schwangerschaftsdiabetes ihrer Mutter. (ml)