
Scheidung
Primark kämpft in Deutschland mit rückläufigen Umsätzen und musste Filialen schließen. Ist das das Ende der Discount-Mode? Wie kam es dazu?
Hamm – Es gab eine Zeit, da war Primark sehr beliebt. Modeketten haben es Kunden ermöglicht, die neuesten Modetrends für wenig Geld zu bekommen. Doch jetzt wendet sich das Blatt. Seit Jahren kämpft die Kette mit rückläufigen Umsätzen auf dem deutschen Markt. Die ersten Filialen haben geschlossen, weitere könnten folgen. Besteht die Gefahr, dass Primark NRW und Deutschland verlässt?
Primark vor dem Aus: Die Modekette schließt Filialen in Deutschland
Das legt zumindest ein Bericht der Wirtschaftswoche nahe. Deshalb hat der Mutterkonzern Associated British Foods (ABF) kürzlich angekündigt, den Wert seiner Aktivitäten in Deutschland um 240 Millionen Euro abzuschreiben. Die Rede ist von einer Neupositionierung, die das Geschäft langfristig profitabel machen soll. Basierend auf der Aussage wird mit einem weiten Schnitt gerechnet.
Bereits Anfang 2022 hat der extreme Umsatzrückgang – von 916 Millionen Euro im Jahr 2019 auf 380 Millionen Euro im Jahr 2021 – Folgen. Die ersten Filialen in Berlin und Weiterstadt wurden geschlossen. Und das könnte der Anfang sein. Experten gehen davon aus, dass bald weitere Geschäfte schließen werden. Und Primark ist in Deutschland auf Dauer vielleicht nicht mehr zu finden.
Aber wie ist das passiert? Die Analyse der Wirtschaftswoche ist ganz klar: Primark ist zu einem großen Teil selbst schuld an der aktuellen misslichen Lage. Vor allem der deutsche Markt werde ABF überschätzen. Seit 2009 gibt es eine Primark-Filiale in Deutschland, und die Nachfrage ist riesig. Dadurch mietet der Konzern, anders als in anderen Ländern, sehr große Läden, expandiert in viele Städte und bietet eine Vielzahl an Waren an. Dadurch sind die Gewinnspannen in Deutschland geringer als in anderen Ländern.
Steht Primark am Abgrund? Die Modekette schließt ihre Filiale in Deutschland
Darüber hinaus betreibt Primark keinen Online-Shop. Gerade während der Corona-Pandemie führte dies zu einem deutlichen Einbruch der Verkaufszahlen. ABF hat nun angekündigt, eine „Click and Collect“-Option einführen zu wollen. Das bedeutet, dass Sie online auswählen können, was Sie kaufen möchten, und den Artikel dann im Geschäft abholen.
Während Experten davon ausgehen, dass es Primark in Deutschland in Zukunft sehr schwer haben wird, blickt Primark selbst optimistisch in die Zukunft. Discount sagte: „Wir bleiben unseren treuen Kunden in diesem wichtigen Markt verpflichtet und prüfen nun Möglichkeiten, unser Geschäft in Deutschland wieder langfristig profitabel zu machen.“
Seine Lottoanteile sind auch für Menschen aus Nordrhein-Westfalen gewinnbringend. Mit gerade einmal 5,40 Euro machte er einen Mega-Gewinn. Wenn Sie viel Geld haben, werden Sie wahrscheinlich schmunzeln, wenn Sie mehr als 150 Euro im Jahr sparen. Aber den meisten anderen gefällt es. Wie bekomme ich es? Verzichten Sie einfach auf den Trockner. Mit diesem Trick bleibt Ihre Wäsche im Winter trocken.