Google Android: Besserer Gerätewechsel für unterbrechungsfreie Wiedergabe

Google Android: Besserer Gerätewechsel für nahtlose Wiedergabe
Bild: Google

Mit Android auf den unterschiedlichsten Geräten ist auch die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, wann, wie und wo, sehr unterschiedlich. Google möchte die Musikwiedergabe auf Android verbessern und die Art und Weise vereinfachen, wie die Musikwiedergabe von einem Gerät auf ein anderes übertragen werden kann.

Spotify Connect im Android 13 Media Player

Mit Android 13 hat Google bereits einen neuen Mediaplayer für den Sperrbildschirm und in den Benachrichtigungen des Smartphones eingeführt. Es kann bereits für YouTube und YouTube Music verwendet werden, um auszuwählen, welches Bluetooth- oder Chromecast-fähige Gerät für die Wiedergabe verwendet werden soll. Google arbeitet derzeit mit Spotify zusammen, um das Umschalten von Wiedergabegeräten auf jedem Gerät, das Spotify Connect unterstützt, direkt vom Mediaplayer aus zu ermöglichen.

Auch Lesen :  Krankhaftes Übergewicht bei Kindern nimmt zu | Wissenschaft

Standortbasierte Benachrichtigungen zum Umschalten der Wiedergabe

Darüber hinaus arbeitet Google auch an einer Technologie, mit der Musik den Nutzer den ganzen Tag begleiten soll. Dazu sollen Benachrichtigungen auf den Geräten erscheinen, damit man beispielsweise einen Podcast im Auto starten, dann über Bluetooth-Kopfhörer fortsetzen und schließlich ohne lästiges Anschließen von Geräten und wiederholtes Abspielen auf dem Fernseher anhören kann Anfang Wenn Sie im Laufe des Tages Ihren physischen Standort ändern, sollten Sie die entsprechende Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone erhalten, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Wiedergabe vom aktuellen Gerät auf ein anderes Gerät in der Nähe übertragen möchten. Zunächst wird diese Funktion für Spotify und YouTube Music angeboten. Apple bietet bereits ähnliche Benachrichtigungen an, wenn man sich beispielsweise mit einem iPhone einem HomePod nähert.

Auch Lesen :  LMU und TU München: Das waren die Forschungsdurchbrüche 2022 - München

Diese Technologie basiert auf dem 3-Layer-Technologie-Stack von Android, der die räumliche Nähe zu einem anderen Gerät und Kontext erkennt. Die erste Schicht erkennt mithilfe von Technologien wie Bluetooth Low Energy, Wi-Fi und Ultra Wide Band (UWB), welche anderen Geräte sich in der Nähe des Benutzers befinden. Die zweite Ebene stellt anhand dessen, was gerade abgespielt wird, Kontext bereit, um zu bestimmen, welches Gerät in der Nähe am besten geeignet ist, um den aktuellen Inhalt abzuspielen. Die dritte Ebene weist Aufgaben basierend darauf zu, wie der Benutzer sein Gerät gerade verwendet.

Auch Lesen :  "Artemis 1" erreicht weiteste Entfernung von Erde | Freie Presse
Nahtlose Wiedergabe mit Android
Nahtlose Wiedergabe mit Android (Bild: Google)

Pixel ist nicht auf Smartphones beschränkt

Neue Möglichkeiten zur einfachen, nahtlosen Musikwiedergabe mit Android werden nicht nur auf Googles eigene Pixel-Smartphones beschränkt sein, sondern auch Partnern zur Verfügung stehen.

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Google unter einem NDA erhalten. Einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungstermin.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button