Fachkräfte: Deutschland braucht jede helfende Hand

Bemerkungen

Deshalb braucht Deutschland jetzt alle Hilfe

Hintergrund: So wollen Ampeln Fachkräfte nach Deutschland locken

Hintergrund- So wollen Ampeln Fachkräfte nach Deutschland locken

Leichtere Einbürgerung, mehr Fachkräfte und Chancen für Menschen, die geduldet werden – die Ampelkoalition will mit mehreren Schritten die Rahmenbedingungen für die Zuwanderung nach Deutschland verbessern. Zusammenfassung des Plans.

Video: Wirtschaft und Finanzen, Arbeit, Politik, Sport

Beschreibung zeigen

Deutschland geht die Arbeitskraft nicht aus. Ihnen gehen die Fachkräfte aus. Die Folgen sind dramatisch – für jeden Bürger.

Berlin. Politiker, Gewerkschaften, Wirtschaftsführer und Wissenschaftler denken hierzulande seit Jahrzehnten darüber nach, wie die Arbeitslosigkeit schnell und nachhaltig gesenkt werden kann. Jetzt befindet sich das Land in einer grundlegend anderen Situation: Es gibt immer noch einen harten Kern Arbeitslosigkeit.

Vor allem aber fehlt es an Fachkräften, Millionen Stellen werden nicht besetzt. Es gibt keine schnellen Lösungen. Auch Ungelernte haben vielerorts mehr Chancen Besetzung suchen.

Deutschland gingen nicht wie befürchtet die Arbeitskräfte aus. Dem Land gehen jedoch Arbeitskräfte und Mitarbeiter aus. Die neuen Sendungen DIHK-Fachgutachten. Die Babyboom-Kohorten der Babyboomer-Generation gehen allmählich in den Ruhestand, und es gibt nicht genug junge Menschen, denen sie folgen könnten.

Folgen für Sozialversicherungsfonds und dramatische Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Und auch für die Kommune: Wenn Kitas, Schulen, Kliniken, Pflegeheime, Verkehrsunternehmen oder Behörden dauerhaft eingebunden sind. Personalmangel die sich abmühen, leidet die Lebensqualität aller.



Fachkräfte: Ohne Zuwanderung geht es nicht



Die gute Nachricht ist, dass die Politiker das Problem endlich erkennen. Die neue Bundesregierung hat eine klare Vorstellung davon, wie sie das bewerkstelligen soll Mangel an Fähigkeiten will dich treffen Ziel ist es, vorhandenes inländisches Potenzial zu heben, beispielsweise durch die Erhöhung des Frauenanteils in der Erwerbstätigkeit. Aber auch mehr Zuwanderung in den Arbeitsmarkt und damit in die Sozialversicherung ist dringend nötig. Wer das nicht zugibt, versündigt sich an Deutschlands Zukunft.



Source

Auch Lesen :  Auf Schneesturm und Minus 20 Grad folgt große Wende

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button