Die besten Bücher für Gruselfans – meine Tipps

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchberatung

Erstellt:

Von: Jessica Bradley

Teilen

Die Hand einer Frau hinter einem Vorhang
Frauenhand hinter einem Vorhang © imago stock&people/blickwinkel

Der Name Ed Gein bedeutet den meisten Menschen nichts. Aber wenn Sie das Bild einer Frau hinter einem Duschvorhang oder dem Schafstall erwähnen, weiß fast jeder, was gemeint ist. Was sie gemeinsam haben und was sich daraus ergeben hat: meine Buchempfehlungen.

Wer kennt sie nicht, diese Namen: Norman Bates oder Hannibal Lector. Nur wenige wissen, dass beide Romane auf der wahren Geschichte des Mörders Ed Gein basieren. Es gibt viele Thriller und Mysterien, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Michael Tsokos Thriller „Severed“ basiert auf wahren Kriminalfällen. Viele Autoren lassen sich von dort inspirieren. Weil sie uns faszinieren, die morbide und dunkle Seite der Menschen, werden diese Romane sehr gerne gelesen. Meist verpackt in fiktive Geschichten, mit einem Tropfen Wahrheit. In diesem Ranking möchte ich die meiner Meinung nach besten Psychothriller aller Zeiten vorstellen. Ich wünsche dir viel Spaß.

Robert Bloch „Psycho“

Das Cover von Robert Blochs Thriller Psycho
“Psycho”-Cover von Robert Bloch © Rowohlt Verlag

Der Roman basiert auf dem berühmten Film von Alfred Hitchcock. Dunkel und spannend wie der Film, schreibt Robert Bloch die Geschichte um Norman Bates. Die meisten erinnern sich an die Szene mit dem Duschvorhang und der eingängigen Filmmusik. Wer den Filmklassiker will, sollte sich den Roman nicht entgehen lassen. Die düstere Stimmung, die der Film hervorruft, ist auch im Roman präsent. An manchen Stellen ist der Roman brutaler und düsterer als der Film. Ebenfalls 2013 gab es eine Serie „Bates Motel“ mit 3 Staffeln.

Sie ist nicht verrückt, verrückt oder tollwütig oder so. Sie ist höchstens ein wenig bösartig und nur gelegentlich. Aber ist vernünftig nicht auch schlecht? Bist du das nicht manchmal auch?

Robert Bloch „Psycho“

2014 Rowohlt-Verlag, ISBN 13-978-3-499-23597-9

Auch Lesen :  Weihnachts-Foto von Gerhard Schröder sorgt für Spott im Netz

Preis: Taschenbuch 10 €, E-Book 7,99 €, Seitenzahl: 192 (vom Format abweichend) Hier bestellen!

Thomas Harris „Das Schweigen der Lämmer“

Das Cover des Thrillers Das Schweigen der Lämmer von Thomas Harris
Cover von „Das Schweigen der Lämmer“ von Thomas Harris © Heyne Verlag

Der Name Hannibal Lecter verursacht bei manchen Gänsehaut. Die Geschichte von Buffalo Bill aus Das Schweigen der Lämmer basiert ebenfalls auf der wahren Geschichte von Ed Gein. Anthony Hopkins brilliert in der Rolle des Kannibalen Hannibal Lecter. Aber auch Romane müssen sich nicht hinter Filmen verstecken. Die Serie feierte Mega-Erfolge. Alle Teile wurden nun verfilmt. Auch für Fans ein Muss, um die Bücher zu lesen.

“Haben die Lämmer aufgehört zu weinen?”

  • Hannibal erhebt sich
  • “Roter Drache”
  • “Das Schweigen der Lämmer”
  • “Hannibal”
Auch Lesen :  Catherine, Princess of Wales: Üble Kritik von Meghans "Cheerleader"

Thomas Harris „Das Schweigen der Lämmer“

2019 Heyne Verlag, ISBN 13-978-3-453-44085-2

Preis: Taschenbuch 9,99 €, E-Book 9,99 €, Seitenzahl: 432 (vom Format abweichend) Hier bestellen!

Sebastian Fitzek „Der Augensammler“

Das Thriller-Cover
Cover “Der Augensammler” von Sebastian Fitzek © Knaur Verlag

Sebastian Fitzek ist einer der bekanntesten Psychothriller-Autoren Deutschlands. Besonders sein Roman “Der Augensammler” geht unter die Haut. Die Opfer in der Geschichte sind Kinder. Ich fand diesen Roman eine der verstörendsten Geschichten der Autorin. Sehr brutal und emotional packend. Faszinierend ist, dass der Roman rückwärts geschrieben ist, wie ein echter Countdown. Es beginnt mit dem Epilog und endet mit dem Prolog. „The Eye Collector“ ist der erste einer dreiteiligen Serie. Der dritte Band „Playlist“ ist kürzlich erschienen. Der Roman „Der Augensammler“ ist kürzlich als Graphic Novel im Splitter Verlag erschienen.

Es sind die Träumer, die die Welt verändern, nicht die Erbsenzähler.

Sebastian Fitzek „Der Augensammler“

2011 Knaur, ISBN 13-978-3-426-50375-1

Preis: Taschenbuch 10,99 €, E-Book 9,99 €, Seitenzahl: 464 (vom Format abweichend) Hier bestellen!

Auch Lesen :  Rundfunkbeitrag wird überprüft: Auf Post vom Beitragsservice unbedingt reagieren

Romy Hausmann „Liebes Kind“

Das Thriller-Cover
„Liebes Kind“-Cover von Romy Hausmann © dtv Verlag

Der Psychothriller „Dear Child“ hat mich sehr an den Film „Space“ erinnert und mich sofort berührt. Ich finde, dass allein die Inhaltsangabe des Romans sehr gut die Stimmung vermittelt, die den ganzen Roman über herrscht. Mit den Rückblenden lernen wir Stück für Stück die Geschichte von Lena und den Kindern kennen. Ob der reale Fall „Fritzl“ oder ähnliche Fälle als Inspiration dienten, kann ich allerdings nicht sagen. Wer ähnliche Romane mag, dem kann ich „Das Dorf der Mörder“ wärmstens empfehlen.

Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer beiden Kinder folgen strengen Regeln: Essen, Toilette, Lernzeiten werden genau eingehalten.

Romy Hausmann „Liebes Kind“

2020 dtv Verlag, ISBN 13-978-3-423-21836-8

Preis: Taschenbuch 10,95 €, E-Book 9,99 €, Seitenzahl: 432 (vom Format abweichend) Hier bestellen!

Hinweis: Wir erstellen Produktbewertungen für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von den Partnern eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt und die Auswahl der Bücher. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button