Chinas Corona-Welle scheint sich ihrem ersten Höhepunkt zu nähern; die erste Person, die sich erholt hat, ist zur Arbeit zurückgekehrt. Das bedeutet aber auch, dass viele Menschen akut erkrankt sind. Kurven können wegen fehlender Abbildungen nicht abgebildet werden. Es ist jedoch zulässig, davon auszugehen in China ist es steiler als je zuvor in Deutschland.
Unsere Analyse bietet a Ein Stimmungsbild aus einem Land, in dem die Epidemie immer noch weit verbreitet ist. Die Frage, was der Infektionsverlauf für die Volkswirtschaften Chinas und Deutschlands bedeutet, kann hier – auch mangels konkreter Daten – nur angerissen werden.
Genau diese Frage wurde jedoch zum Hauptthema der Wirtschaftsarbeitstagung von Land und Partei, die vergangene Woche stattfand. Angesichts der wachsenden Infektionsflut hatten wir dazu zunächst nur eine Meldung. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die Kernbotschaft dieses wichtigen Treffens: Führung spiegelt private Investoren zurück – bekam sogar ermutigende Worte für die ausländische Industrie.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Analyse
„Hier sind alle krank“
Die Pandemiesituation in China gerät schneller als befürchtet außer Kontrolle. Innerhalb einer Woche stieg der Krankenstand sprunghaft an. Unternehmensmitarbeiter in mehreren Regionen schätzen unabhängig voneinander, dass bereits mehr als die Hälfte der Belegschaft abwesend ist. „Die meisten Unternehmen haben entweder herunterfahren oder die Produktion herunterfahren“, sagte Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer.
Volkswagen bittet die verbleibenden gesunden Arbeiter im Werk Foshan, Überstunden zu leisten, um den Betrieb fortzusetzen. Die nächste Sorge ist das Versagen vieler Lastkraftwagenfahrer. Das wird Die Logistik und damit auch Lieferungen nach Europa waren erneut betroffen. Erwarten Sie einen Epidemiologen verschiedene Infektionswellen mit dem ersten Höhepunkt in naher Zukunft. Der nächste Höhepunkt kommt nach den Neujahrsfeierlichkeiten Ende Januar.
Getrieben wird das Infektionsgeschehen ausgerechnet von Regulierungen, die der Wirtschaft unnötig hohe Krankenstände ersparen sollen. In Zhejiang, Anhui und Chongqing müssen Arbeiter auch mit einer Infektion zur Arbeit gehen, sofern sie keine Symptome haben. Das hält den Betrieb kurzfristig am Laufen, führt aber im nächsten Schritt dazu, dass auch die verbliebenen Arbeiter infiziert werden.
Covid-19
Die Gesundheit
Lieferengpass
Lieferkette
Lies jetzt
Erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf Professional Briefing und lesen Sie diese und andere neue Qualitätsnachrichten jeden Tag.