
Ein Range Supervisor reichte Langer schließlich ein Ersatzmagazin.
Aber das war nicht das einzige Problem.
Pokljuka
Röschs WM-Check für Pokljuka: Das sind meine heimlichen Favoriten
UPDATE 01.04.2023 UM 09:13
“Nachdem ich das Magazin hineingelegt hatte, stellte ich fest, dass ich nichts sehen konnte.” Dann nahm er es wieder heraus und versuchte, das Problem zu beheben.
Rösch: “Respekt, er hat gut reagiert”
Eurosport-Experte Michael Rösch, der zugab, dass der Belgier die Waffe fallen ließ, bevor er versuchte, den Lauf aus dem Eis zu befreien, lobte: „Respekt, er hat gut reagiert“, sagte der 39-Jährige.
Dennoch bezeichnete er den Vorfall am Schießstand als “warmen Moment” und eine “sehr heikle Situation”.
Fischer fordert Disqualifikation
Die Szene erinnerte an den DSV-Athleten Florian Graf, der vor zehn Jahren in Oberhof ebenfalls in seine Waffe schaute – allerdings ohne sie vorher zu entladen.
Röschs ehemaliger Teamkollege Sven Fischer fand im „ZDF“ klare Worte für Langer. „Man sollte immer damit rechnen, dass etwas passiert. Man sollte niemals einen Kopf oder Körperteil vor den Lauf halten. Niemals. Niemals“, erklärte der 51-Jährige.
Vor allem in Bezug auf die Vorbildfunktion forderte der zweimalige Gesamtweltcupsieger gravierende Konsequenzen: „Das geht nicht. Du musst diese Saison disqualifizieren.“
Rösch überrascht: „Habe ich noch nie gesehen“
Trotz aller Bemühungen gelang es Langer nicht, das Fass aus dem Eis zu befreien. Auch der Versuch, die Waffe mit dem eigenen Stock zu befreien, scheiterte danach.
„Er hatte einfach so viel Schnee in der Dioptrie“, analysierte Olympiasieger Rösch live bei Eurosport: „So eine Szene habe ich noch nie gesehen.“
Von vorne: Öberg lässt die Konkurrenz hinter sich
Biathlon
Exklusiv bei Rösch: Shootingstar Lampic auf den Spuren von Herrmann-Wick
UPDATE 23.12.2022 UM 19:21
Biathlon
Rösch analysiert die Anfänge des DSV: „Achterbahn“ für Deutschlands junge Barbaren
UPDATE 22.12.2022 UM 20:32