
Biathlon: Denise Herrmann-Wick auf der Loipe in Hochfilzen.
© Walter/IBU
Der Weltcup 2022/23 im Biathlon geht am Sonntag weiter. Die letzten beiden Rennen finden in Hochfilzen statt. Die Frauen starten die Staffel, dann laufen die Männer hinterher. chiemgau24.de war heute im Liveticker dabei.
Hochfilzen – bei Biathlon-Weltcup in Hochfilzen die letzten beiden Wettkämpfe finden am Sonntag statt. In dem Staffel der Frauen Dem DSV-Quartett lieferte sich ein spannendes Rennen, ab 14:15 wurden die Männer gejagt. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Biathlon mit dir.
Liveticker hier aktualisieren
Vor dem Rennen: Um 14:15 geht die Verfolgung der Männer weiter, wir melden uns um 14:00 zurück.
Biathlon: Drama im Schlussschießen – Deutschland verpasst Staffelpodium
das Deutsche Frauenstaffel hat es beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen geschafft Das zweite Staffelpodium in dieser Saison verpasste er nur knapp. Anna Weidel, Franziska Preuss, Vanessa Voigt und Denise Herrmann-Wick belegten über 4×6 Kilometer mit je zwei Schießereien den vierten Platz.
Lou Jeanmonnot, Anais Chevalier Bouchet, Chloe Chevalier und Julia Simon in einem spannenden Rennen für Frankreich gewonnen knapp vor Schweden und Italien.
Biathlon: Starke Leistung am Schießstand, Probleme auf der Bahn
startender Läufer Weidel kam ohne Elfmeter durchAuch im Stehendschießen räumte der große Schütze alles ab und wechselte in die Spitzengruppe zu Preuss.
Der normalerweise starke Läufer kämpfte auf der weichen Strecke, schoss aber am Schießstand klar. Viertens wechselte sie zu Voigt, der brauchte nur eine Parade und das DSV-Quartett auf Podiumskurs gehaltenen.
Biathlon: Herrmann-Wicks vier Teile sind zu viel
Schlussläuferin Herrmann-Wick war bis zum letzten Stehend Schießen noch auf Siegeskurs, obwohl sie in Führung liegend zwei Fehler machte. Zwei weitere Teile stehen und eins starke Leistung der Konkurrenz kostete das deutsche Team den zweiten Podestplatz in dieser Saison.
Biathlon: Das Endergebnis im Ziel
1. Frankreich | 1:14:27,2 / 0 Fehler / 4 Nachlader |
2. Schweden | +10.4/0/9 |
3. Italien | +18.5/0/4 |
4. Deutschland | +35.5/0/5 |
Das ganze Ergebnis
Biathlon: Die Damenstaffel im Liveticker
Ziel: Frankreich gewinnt die Staffel vor Schweden und Italien. Beim letzten Schießen verpasste die deutsche Staffel das Podium hier in Hochfilzen.
Laufen: Öberg jagt Simon, doch es sind nur noch 400 Meter zu gehen.
Laufen: Herrmann-Wick schlägt alles, aber der Abstand zu Vittozzi ist riesig. Wenn der Italiener nicht stürzt, reicht es für das Podest.
Laufen: Simon trifft alles, Frankreich führt. Öberg ist Zweiter auf der Strecke, Vittozzi macht einen Fehler. Herrmann-Wick hat zwei Fehler, jetzt wird es sehr schwer, auf das Podest zu kommen.
Laufen: Es ist ein Showdown, wir sind beim finalen Shootout.
Laufen: Italien und Deutschland nähern sich immer mehr der Spitze, der Sieg ist noch in Reichweite.
Laufen: Herrmann-Wick geht an Vittozzi vorbei, Deutschland ist wieder Dritter. Wow, das wird richtig spannend.
Laufen: Simon stellt Frankreich an die Spitze. Öberg muss einmal nachlegen, Herrmann-Wick und Vittozzi zweimal. Italien geht vorbei, aber noch ist nichts verloren.
Laufen: Es geht zum vorletzten Shooting, hier ist noch alles offen!
Laufen: Herrmann-Wick läuft mit Simon gleichauf, Vittozzi hat acht Sekunden Rückstand. Norwegen hinkt weit hinterher. Das Quartett an der Spitze entscheidet dieses Rennen unter sich.
Laufen: Die letzte Änderung ist erfolgt. Elvira Öberg läuft für Schweden, Julia Simon für Frankreich, Denise Herrmann-Wick für Deutschland und Lisa Vittozzi für Italien.
Laufen: Der Italiener bricht zusammen, Voigt ist bereits Dritter. Vier Sekunden fehlen auf Frankreich, 13 auf den führenden Schweden.
Laufen: Die Lücken nach oben sind jetzt deutlich kleiner. Schweden hat den schnellsten Läufer in Öberg, aber Voigt wird mit dem Podium mithalten können.
Laufen: Wir sind am Schießstand. Die vorderen Drei machen Fehler, aber auch Voigt muss nachlegen. Sie bleibt Vierte.
Laufen: Das Spitzenduo verlor Zeit, Schweden liegt bereits bei zehn Sekunden. Voigt hat eine halbe Minute Rückstand.
Laufen: Frankreich ging in Führung, Öberg überholte Voigt. Lauftechnisch hat die deutsche Mannschaft heute erkennbare Defizite.
Laufen: Italien und Frankreich trafen alles, Schweden machte zwei Fehler. Voigt trifft alle Scheiben und geht an Öberg vorbei.
Laufen: Comola verliert oben ein paar Sekunden, das war zu erwarten. Frankreich hat sechs Sekunden Rückstand und steht kurz vor dem Start.
Laufen: Die Veränderung ist passiert. Italien liegt 13 Sekunden vor Frankreich, 23 Sekunden vor Schweden und 31 Sekunden vor Deutschland.
Laufen: Die Damen laufen fast identische Zeiten, bald gibt es eine Änderung.
Laufen: Italien schickt Samuela Comola ins Rennen, die vermeintliche Schwachstelle im Team. Chloe Chevalier vertritt Frankreich, Hanna Öberg für Schweden, Vanessa Voigt für Deutschland und Karoline Erdal für Norwegen.
Laufen: Fünf Nationen kämpfen hier um das Podium. Norwegen liegt 20 Sekunden hinter Deutschland und ist noch im Rennen.
Laufen: Wierer führt Italien an die Spitze, Chevalier Bouchet kämpft. Magnusson trifft alles für Schweden, und auch Preuss räumt alle Scheiben ab. Das deutsche Team ist weiterhin fehlerfrei.
Laufen: Wir kommen zum vierten Schießen, Preuss ist heute nicht in Bestform.
Laufen: Chevalier-Bouchet und Wierer liefern sich vorne ein starkes Rennen. Der Vorsprung auf Schweden und Deutschland vergrößerte sich leicht.
Laufen: Preuss liegt zehn Sekunden vor ihren Verfolgern aus Norwegen, der Ukraine und der Schweiz.
Laufen: Schweden beginnt mit einem Fehler. Frankreich und Italien haben alles getroffen und sind jetzt vorne. Auch Preuss greift alles an und hält Deutschland in der Spitzengruppe.
Laufen: Es geht direkt ins Liegendschießen. Preuss hatte im Sprint und in der Verfolgung Probleme am Schießstand, die sie heute beheben muss.
Laufen: Preußen muss nun auf Italien und Frankreich aufschließen. Sie kommt nicht vorbei, sie hat jetzt zehn Sekunden Rückstand.
Laufen: Schweden wechselt an der Spitze. Es liegt 15 Sekunden hinter Italien und Frankreich, Deutschland liegt gut 20 Sekunden zurück.
Laufen: Die erste Änderung steht kurz bevor. Weidel übergibt an Preuss, die in dieser Saison ihre erste Saison bestreitet.
Laufen: Frankreich und Norwegen sind ganz nah an der Spitze, also sind die Favoriten immer noch nah dran.
Laufen: Wir stehen. Schweden zieht voller Zuversicht durch, Persson trifft alles. Auch Weidel bleibt wieder sauber, das ist eine hervorragende Leistung.
Laufen: Rund zehn Sekunden hinter Schweden steht Weidel im Stehen. Das entspricht in etwa der Zeit, die zum Nachladen benötigt wird.
Laufen: Das Tempo zieht nun merklich an, Schweden und die Slowakei ziehen etwas davon.
Laufen: Wir sind also beim ersten Shooting. Weidel trifft in gewohnter Manier alles und bleibt vorne. Schweden trifft alle, Norwegen und Frankreich jeweils mit einem Extra.
Laufen: Das Feld ist geschlossen, Weidel liegt an dritter Stelle.
Laufen: Alle Frauen kamen gut durch, Norwegen gibt das Tempo vor.
Laufen: Das Rennen ist eröffnet, jetzt sind zwei Kilometer zurückgelegt. Dann neigt es zum Schießen.
Vor dem Rennen: Die Anfänger machen sich bereit, Anna Weidel ist Zweite auf der Strecke.
Vor dem Rennen: Gleich geht es los, 19 Nationen sind am Start.
Vor dem Rennen: Trotz starkem Schneefall gestern ist die Piste heute in gutem Zustand.
Vor dem Rennen: Für Frankreich laufen Lou Jeanmonnot, Anais Chevalier-Bouchet, Chloe Chevalier und Julia Simon.
Vor dem Rennen: Schauen wir uns die Favoriten an. Schweden läuft mit Linn Persson, Anna Magnusson, Hanna und Elvira Öberg. Norwegen startet mit Karoline Offigstad Knotten, Emilie Aagheim Kalkenberg, Karoline Erdal und Ingrid Landmark Tandrevold.
Vor dem Rennen: 4×6 Kilometer werden gelaufen, jede Dame muss zweimal zum Schießstand.
Vor dem Rennen: Schauen wir uns die deutsche Serie an. Anna Weidel eröffnet das Rennen, übergibt an Preuss. Vanessa Voigt läuft auf Position drei, letzte Läuferin ist Sprintsiegerin Denise Herrmann-Wick.
Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen zum Live-Scorer für den Biathlon heute in Hochfilzen. Heute sehen wir die Staffel der Frauen und die Jagd der Männer.
Biathlon heute im Liveticker: der Vorbericht zum Rennen
Bisher gab es im Biathlon-Weltcup 2022/23 drei Staffelläufe. Dreimal stand ein deutsches Quartett auf dem Podium, die Reihe wird am Sonntag fortgesetzt. Dann laufen die Frauen über 4×6 Kilometer mit insgesamt acht Shootouts.
Biathlon heute im Liveticker: So starten die deutschen Damen in der Staffel
Das deutsche Team geht zusammen Formation im Vergleich zur ersten Saison verändert der laufenden Saison. Franziska Preuss verstärkt das Team für Sophia Schneider. Anna Weidel eröffnet das Rennen, übergibt an Preuss. Vanessa Voigt läuft auf Position drei, letzte Läuferin ist Sprintsiegerin Denise Herrmann-Wick.
Top-Favoriten auf den Sieg in Hochfilzen ist wie in Kontiolahti Schwedische Biathlon-Frauen. Angeführt von den Öberg-Schwestern Hanna und Elvira gewannen die Skandinavierinnen in Finnland und werden auch in Tirol kaum zu schlagen sein. Auch Deutschland, Frankreich um Weltcup-Führende Julia Simon und Norwegen zählen zu den Favoriten. Hier ist die Startliste
Biathlon heute im Liveticker: Schwierige Ausgangslage für DSV-Männer
Die Männer beschließen dann den Biathlon-Weltcup in Hochfilzen, der um 14:15 Uhr beginnt Anhänger über 12,5 Kilometer gehen. Die Ausgangslage für die deutschen Herren ist schwierig.
Justus Strelow wurde am Freitag Neunter im SprintEr war bester DSV-Athlet, hat aber schon mehr als eine Minute Rückstand auf die Spitze.
Benedikt Doll, der am Samstag in der Staffel glänzte, liegt 90 Sekunden zurück. Zwei Minuten Rückstand haben Philipp Nawrath, Roman Rees und Johannes KühnDavid Zobel sogar drei davon.
Das Rennen wird von der Dominante der WM 2022/23 eröffnet. Johannes Thingnes Boe rast von Sieg zu Sieg, führt den Gesamtweltcup an und startet mit satten 45 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Emilien Jacquelin und seine norwegische Landsfrau Sturla Holm Laegreid. Hier ist die Startliste
Das Weltcup-Turnier in Hochfilzen endet am Sonntag mit den Rennen. Dann beruhigt er sich Biathlon-Folge nach Frankreich. Die Rennen finden ab dem 15. Dezember in Annecy/Le Grand-Bornand statt. chiemgau24.de ist im Liveticker eingebunden.
Quelle: chiemgau24.de
Trumpf