1. FC Köln schickt Top-Teams an Grenze: Hält Baumgarts CL-Serie?

Die Profis des 1. FC Köln klatschen im Bundesliga-Spiel auf Schalke ab.

1. FC Köln Sonntag (29. Januar 2023) auf Schalke

Der 1. FC Köln ist für den hochkarätigen Bundesligisten schwer zu knacken und hat gegen die vier Champions-League-Achtelfinals noch nicht verloren. Jetzt sind zwei von ihnen zu Gast im Rhein-Energie-Stadion.

Der 1. FC Köln ist aus der Conference League raus, aber jetzt stehen noch zwei Champions-League-Wochen bevor! Steffen Baumgart (51) will mit RB Leipzig (Samstag, 4. Februar 2023) und Eintracht Frankfurt (12. Februar) die nächsten Topteams ärgern…

Nur ein Bundesligist hat gegen die vier deutschen Mannschaften, die im Achtelfinale der Königsklasse stehen, noch nicht verloren – der FC!

Steffen Baumgart: „Jeder weiß, mit welcher Intensität hier gespielt wird“

In der Hinrunde gab es in Leipzig (2:2) und Frankfurt (1:1) jeweils einen Punkt. Es folgte der Sieg gegen Borussia Dortmund (3:2) und im neuen Jahr das geradezu sensationelle Ergebnis beim FC Bayern (1:1). Köln kann die Großen.

Auch Lesen :  Mit Übergewicht zum Sport finden

Warum beißen die Liga-Schwergewichte beim FC auf die Zähne? Trainer Baumgart sagt: „Weil jeder die Intensität des Spiels hier kennt. Ich bin mir relativ sicher, dass der Gegner viel Respekt vor uns und unserer Spielweise hat. Jeder weiß, dass man hier ans Limit gehen muss, um zu gewinnen. Das wollen wir so beibehalten.”

Der Spielplan spielt dem FC in die Hände: Leipzig (Mittwoch, 18.00 Uhr gegen Hoffenheim) und Frankfurt (7. Februar, 20.45 Uhr gegen Darmstadt) müssen vor ihren Köln-Reisen im DFB-Pokal antreten. Vor der Winterpause waren die Bokboks meist das Team, das von den englischen Wochen gehämmert wurde.

Auch Lesen :  Mercedes-AMG S 63 E Performance

Anzeige: Sichern Sie sich hier im EXPRESS-Gutscheinportal einen Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln!

Steffen Baumgart: „Zwei der besten Teams, die wir derzeit haben“

Baumgart: „Trotzdem haben diese Mannschaften eine individuelle Qualität, die wir in erster Linie weiterentwickeln wollen.“ Und eine unglaubliche Serie: Leipzig ist seit 16 Pflichtspielen ungeschlagen, davon 14 gewonnen. Frankfurt hat nur eines der letzten zwölf Spiele verloren.

„Das sind zwei der besten Mannschaften, die wir derzeit in der Bundesliga haben. Was das Personal betrifft und auch wie sie spielen“, redet Baumgart nicht lange um den heißen Brei herum.

Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:

Der FC-Trainer ergänzt: „Dass es schwierig wird, ist klar. Dass wir uns jedes Wochenende schwer tun, hat man auch auf Schalke gesehen. Aber es ist schön, dass wir solche Aufgaben haben können. Mal sehen, wie es weitergeht.”

Wenn Baumgarts Champions-League-Serie anhält, sind die folgenden Schritte unternommen, um in der kommenden Saison gegen Bayern, Dortmund, Leipzig & Co. anzutreten. spielen zu können. Torschützenkönig Florian Kainz (30) sagt: „Jetzt heißt es weiterarbeiten. Es stehen uns zwei harte Heimspiele bevor – aber wir freuen uns darauf!“

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button